Freiwillige vor! „Y-a-t-il des volontaires?“
ACHTUNG! Gut, dass hat schonmal geklappt, wir haben Ihre Aufmerksamkeit. Und weil Sie schon mal freiwillig hier sind, werden Lars und Matthieu Ihnen gleich noch freiwillig erzählen, warum Freiwilligkeit in ihren Augen zwar freiheitlich Ok, gesellschaftlich aber manchmal schwierig ist. Darum begrüßen wir in dieser Folge unseren Gast Raik mit einem freundlichen Guten Morgen. Raik ist Angehöriger bei der Bundeswehr und wer könnte uns mehr über Sinn und Unsinn einer Armee in Friedenszeiten erzählen, als er? Wir haben den Spaß also kurz ausgesetzt und reden ganz ernsthaft über die Erfahrungen während Lars’ Zivildienst. Unterschiede zwischen französischem und deutschem Wehrdienst beleuchten wir ebenso, wie den Anteil der Frauen bei den Streitkräften. Da der Spaß aber nur aus-, und nicht abgesetzt ist, können wir den dritten Teil dieser Episode mit einem Glas Sangria beenden. Im Weinbefehl gibt es ein paar Weißweinheiten. Aus welchen Trauben kann man Champagner herstellen und ist Whisky im Wein eine tolle Idee? Also Ohren geradeaus und still gesessen für die achte Episode von Paris an der Spree.
Linksammlung
Förderalismus in Deutschland
https://www.bpb.de/izpb/159329/foederalismus-in-deutschland
Bundeswehr
https://www.bundeswehrkarriere.de
Bundesfreiwilligendienst
https://www.bundesfreiwilligendienst.de
Der Weinbefehl
Kommentare
Neuer Kommentar