Paris an der Spree

Paris an der Spree

Der (fast) große Städtevergleich TEIL 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Mach einen Podcast", haben sie gesagt. "Das ist kein Aufwand", haben sie gesagt.
Da haben wir den Salat. Und schon muss Dr. Pfeife wieder arbeiten, während die beiden Stars des Podcasts sich wahrscheinlich wieder beraten, welche Sprachfehler, Stottereien und andere Gehässigkeiten sie in die nächste Folge einbauen. Immerhin durfte er seinen Lohn schon vorab in der Währung Wein erhalten, was man dem Weinbefehl dieser Episode etwas zu deutlich anmerkt.
Außerdem kommen wir im zweiten Teil unseres (fast) großen Städtevergleichs an den Schaufenstern der Pariser Exzentrik leider nicht so locker vorbei, denn
es soll Freunde von Matthieu geben, die ihm aus Mitleid Daunenjacken schicken, weil es im Jahresdurchschnitt in Berlin kälter ist als in Paris.
Lars hingegen will nicht wahrhaben, dass Paris ein größerer Touristenmagnet als Berlin sein soll. Laut der Zahnärztlichen Vereinigung haben wir in Berlin doch mehr Brücken als in Paris.
Warum der Schweriner Zooleiter ein hervorragender Rugbyspieler ist, weshalb Matthieu in Paris lieber mehr Zeit für Autofahrten einplant und ob es sinnvoll ist, wenn man als Nichtkunde in Paris lieber eine schusssichere Weste trägt, bevor man die Toiletten eines Cafés nutzt, erfahrt Ihr nur in dieser Episode von Paris an der Spree.

Hören Sie! Jetzt!

LINKSAMMLUNG

Matthias Reim Unboxing
https://www.youtube.com/watch?v=TOgkT58ToRA

Jan Böhmermann Parodie auf Matthias Reim Unboxing
https://www.youtube.com/watch?v=7DJ6KxA6hVE

https://www.zoo-schwerin.de/

Weinbefehl:
Weingut Meier - in Weyher
https://www.wein-meier.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Champs-Élysées endet direkt am Brandenburger Tor. Der Fernsehturm steht mitten im 16. Arrondissement. Für diesen Podcast beleuchten ein zugezogener Pariser und ein Urberliner die Gemeinsamkeiten und vor allem die Gegensätze beider Nachbarländer. Eigene Erfahrungswerte paaren sich mit meistens gut recherchierten Fakten der deutsch-französischen Freundschaft oder auch Feindschaft. Je nachdem welches Thema sich die beiden Protagonisten für die nächste Folge zurecht gelegt haben...

von und mit Matthieu Girard, Lars Gohla, Christian Pfeiffer

Abonnieren

Follow us