Paris an der Spree

Paris an der Spree

Der (fast) große Städtevergleich TEIL 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viel haben sich die Beiden heute vorgenommen. Nichts Weniger als ein Städtevergleich soll es werden. Doch wie immer verlaufen sich Lars und Matthieu in den Kleinigkeiten ihrer Erlebnisse. Doch warum man Matthieus Tante lieber die Wahrheit sagen sollte, wenn man in Paris die Metro benutzt und Wieso Lars seinen Kleinwagen in eine Kaffeemaschine eingetauscht hat, könnt ihr in dieser Folge hören. Aber klar gehört auch der BigMAC-Index dazu, Paris und Berlin einzuordnen, was da wohl rauskommt? Na hoffentlich mehr als reinkommt. Und zu guter Letz wird der Weinbefehl eröffnet. Matthieu hat seit seinem Umzug einen neuen Weindealer gefunden. Nach dieser Folge werden Sie sich endlich wieder so fühlen, als hätten Sie in der Bar an der Ecke einen Bierdeckel unter den Tisch gepackt, damit das Weinlgas auf dem Tisch nicht ins Schwanken kommt, also wie ein Held.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Champs-Élysées endet direkt am Brandenburger Tor. Der Fernsehturm steht mitten im 16. Arrondissement. Für diesen Podcast beleuchten ein zugezogener Pariser und ein Urberliner die Gemeinsamkeiten und vor allem die Gegensätze beider Nachbarländer. Eigene Erfahrungswerte paaren sich mit meistens gut recherchierten Fakten der deutsch-französischen Freundschaft oder auch Feindschaft. Je nachdem welches Thema sich die beiden Protagonisten für die nächste Folge zurecht gelegt haben...

von und mit Matthieu Girard, Lars Gohla, Christian Pfeiffer

Abonnieren

Follow us